Wirbelwind Logo
Fachberatung bei sexueller Gewalt

Hier stellt sich der Verein vor:
Der Verein Wirbelwind Ingolstadt e.V. kümmert sich seit 25 Jahren in verschiedenen Belangen um
Betroffene/Opfer von sexueller Gewalt und sexuellem Missbrauch in der gesamten Region 10.
Hierfür beschäftigen wir zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen, die beide über langjährige Erfahrung im Umgang mit z.T. schwerst traumatisierten Menschen haben.
Um dem tatsächlichen Bedarfannähernd gerecht zu werden, müssten wir allerdings mind. 10 Berater/innen beschäftigen, was uns jedoch aus finanziellen Gründen noch länger nicht möglich sein wird.

Schwerpunkte der Arbeit sind die Beratung von Betroffenen Kindern, Jugendlichen, Männern und Frauen und ggf. deren Angehörigen. Die Beratungsarbeit ist für die Klienten kostenlos und kann bedarfsgerecht genutzt werden. Außerdem stellen wir für besonders dringende oder gefahrvolle Situationen eine Notwohnung in Ingolstadt zur Verfügung, die ausschließlich durch Spenden finanziert wird. Zusätzlich zur Beratungsarbeit, stellt auch die Präventionsarbeit einen großen Aufgabenbereich dar, der in letzter Zeit aufgrund mangelnder Finanzierung kaum abdeckbar ist.
Der Bedarf an therapeutisch-beratender Begleitung im Bereich der sexuellen Gewalt übersteigt bei weitem unsere personellen Möglichkeiten, was an der mangelnden Finanzierung durch öffentliche Gelder liegt.

Aus diesem Grund sind wir sehr dankbar über sämtliche Spenden, die unser Verein erhält und bedanken uns hierfür bereits im Voraus ganz herzlich! Denn, jeder von uns kennt
mindestens eine Person, die von der Thematik betroffen ist… Nur wissen wir es in der Regel nicht, da es für die Opfer ein extrem angst- und vor allem schambesetztes Thema ist.

Denen, die uns brauchen, helfen wir umsonst – aber unsere Arbeit ist nicht kostenlos. Da unsere Arbeit nicht ausreichend durch öffentliche Gelder der Stadt Ingolstadt und zu einem noch geringeren Teil bis gar nicht von den umgebenden Landkreisen finanziert wird, ist unsere Beratungsstelle dringend auf Spenden angewiesen, um zum einen die tägliche Beratungsarbeit aber auch die Präventionsarbeit an Schulen und Kindergärten durchführen zu können.

Kosten für eine Beratungsstunde für Opfer von sexueller Gewalt: 90,-€
Präventionsarbeit in pädagogischen Einrichtungen (Kindergärten, Schulen…): 450,-€